Ab heute startet der ATEM.RAUM einen neuen YouTube Kanal. Jetzt kannst du dir dort mein erstes Video ansehen: eine Atem- und Konzentrationsübung
Für einige meiner Atemklient*innen habe ich diese Übung schon mehrfach personalisiert eingesprochen, damit sie zuhause gut üben können. Mir wird oft rückgemeldet, dass es viel einfacher ist mit Anleitung zu atmen, als alleine für sich zuhause eine Atemübung zu machen.
Für alle, die diese Übung nicht kennen, erkläre ich sie im Video ganz genau. Nimm dir einfach ein paar Minuten Zeit, richte dich gut ein – entweder auf einem Stuhl ohne Armlehnen, auf einem Hocker oder auf einem Sitzkissen im Schneidersitz oder im Fersensitz. Richte deine Wirbelsäule auf, nimm Druck aus Beinen, Füßen und Sprunggelenken. Fächere deine Wirbelsäule auf und komm in deine Aufrichtung. Bring deinen Kopf zentriert über deiner Wirbelsäule zur Ruhe. Nimm Druck aus Schultern, Armen, Händen und Handgelenken. Dein Bauchraum ist locker und gelöst. Komm in deine Aufrichtung. Dann schau dir die erste Runde einfach nur an und üb anschließend mit. Wenn dir meine Atemansagen zu langsam sein sollten, gönn dir einen kleinen Zwischenatem. Der Atem soll nicht stocken, er soll fließen.
Diese Übung wird deinen Atem verlangsamen, deine Augenmuskulatur trainieren sowie deinen Schulter- und Nackenbereich lockern.
Dein Atem strömt bei dieser Übung sanft, ruhig, langsam und unhörbar in dich hinein und aus dir heraus. Wenn Pausen entstehen – zum Beispiel nach deiner Ausatmung -, dann nimm diese wahr und lass sie zu.
Du wirst dich nach dieser Atemübung ruhiger, zentrierter und konzentrationsfähiger erleben.
Viel Spass beim Mitmachen!

Wenn du mehr Atemübungen kennenlernen möchtest, dann komm zu mir in meinen nächsten Buteyko Anwenderkurs oder vereinbare einen Termin für eine Einzelstunde im ATEM.RAUM, meiner Praxis in Lappersdorf.
In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar mehr Videos veröffentlichen. Du kannst dich auf eine ganz typische Buteyko Atemübung freuen: die Nase-frei-Übung. Außerdem werde ich dir eine sehr einfache Wechselatmung zeigen: Pratiloma.