JB Logo

ÜBER MICH

Judith Baumgarten

Ich bin 1974 in Regensburg geboren, bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern in Lappersdorf bei Regensburg. Am liebsten verbringe ich Zeit in der Natur, in meinem Garten, im Wald, an kleinen Flussläufen. Und egal wo, suche ich nach Wasserfällen aller Art: groß, klein, touristisch, versteckt, reißend, unspektakulär. Dabei kann ich unermüdlich sein – fragen Sie meine Familie.

Mit dem Atem beschäftige ich mich seit vielen Jahren. Mein Vater war Asthmatiker. Seine Erkrankung und die damit verbundenen Ängste und Einschränkungen haben in unserer Familie viel Raum eingenommen. Sein Atemmuster hat sich auf mich übertragen. Ich hatte mir seine kurze, flache, in der Brust sitzende Atmung unbewusst zu eigen gemacht.

Doch ich hatte auch andere Impulse. Schon als kleines Mädchen nahm mich meine Großmutter zu ihren Yogastunden mit. Heute weiß ich, dass ich schon mit acht Jahren Hatha-Yoga praktizierte – bei Oma Rosas indischem Guru. Außerdem hatte ich schon früh die erste Begegnung mit einer außergewöhnlichen Pulmonautin erleben dürfen, zu der meine Großmutter ebenfalls regelmäßig ging: Johanna Maly. Ihre geführten Kontemplationen, Körperreisen und Atemübungen liebte ich schon als Kind.

Atem und Bewegung – Übungen zur körperlichen und geistigen Gesundheit“ von Johanna Maly (antiquarisch erhältlich)

Meine Yogatradition

Hatha-Yoga, man könnte auch sagen Prana-Hatha-Yoga, ist die Form des Yoga, nach der ich übe und unterrichte. Dieser traditionelle Weg nach T. Krishnamacharya, T.K.V. Desikachar und R. Sriram ist modern, lebensnah und frei von Dogmen. Jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht, unabhängig von seinen körperlichen und mentalen Grundvoraussetzungen, denn die Asanas (Körperhaltungen) werden immer individuell auf den einzelnen Menschen abgestimmt. Yoga steigert die persönliche Gesundheit, die Achtsamkeit und die eigene Vitalität. Konzentrationsfähigkeit und innere Ruhe werden gefördert. Die für mich wichtigsten Qualitäten im Hatha-Yoga sind Gleichmäßigkeit, Langsamkeit und Feinheit – gemeint ist damit vor allem die Feinheit des Atems. atha-yoga-anuśanam – So beginnt Patañajalis Yogasutra. Und in diesen Worten steckt schon die wichtigste Botschaft: Yoga beruht auf Erfahrung. Einheit lässt sich nicht erdenken, nur erfahren. Im Hier und Jetzt. Atha bedeutet unmittelbar, jetzt – ein glückverheißendes Wort. 

„Das Yogasutra. Von der Erkenntnis zur Befreiung. Einführung, Übersetzung und Erläuterung“ von R. Sriram

„Yoga. Neun Schritte in die Freiheit. Ein Weg zu Gesundheit und Selbstbewusstsein“ von R. SriraT.m

Mein Aufbruch

Eine Freundin hatte mir 2016 ein Seminar zum Holotropen (ganzheitlichen) Atmen bei Dr. Sylvester Walch ans Herz gelegt. Ich habe mich spontan, ohne darüber nachzudenken oder mich näher zu informieren, zu einem Einzelseminar angemeldet und bekam sofort einen Platz. Da war ich nun am schönen Holzöstersee mit 35 weiteren Menschen und hörte die einführenden Worte von Dr. Sylvester Walch: Hyperventilation, Atemerfahrung, laute Musik, Dunkelheit, Kontrolle abgeben, transpersonale Erfahrungen, Introjekte. Wo war ich denn hier hineingeraten? Die Suche meines wahren Selbst hinter dem Ego, hinter den Mustern, hinter den Verstrickungen, mit all den Schattenseiten und all den positiven Anteilen sollte mich von da an dauerhaft begleiten. Und während andere sich aufmachten, die Welt zu bereisen, machte ich mich auf, mein Inneres zu entdecken. Die Veränderungen kamen unaufhaltsam und konsequent.

„Vom Ego zum Selbst“ von Sylvester Walch, erschienen im O.W. Bart Verlag

Berufliche Entwicklung

2023

  • Assistenz bei Dr. Sylvester Walch | Holzöstersee | seit April 2023 
  • Gastdozentin am Zentrum für Naturheilkunde | Atemtherapie-Kurse und Vorträge zur Atemthechnik nach Dr. Konstantin Buteyko | München | seit März 2023 

2022

  • Yogaunterricht an der Hatha-Yogaschule| Regensburg | seit September 2022
  • Praxiseröffnung Atem.Raum | Atemtherapie, Enspannungsverfahren, Yogaunterricht | Lappersdorf | April 2022

Ausbildung

2023

  • Zertifizierte Yogalehrerin für individuelles Gesundheitsmanagement (530 Unterrichtseinheiten) | Ausbildung am Yoga Institut München | 2022 – 2023

2022

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie | Regensburg
  • Zertifizierte Yogalehrerin (230 Unterrichtseinheiten) | Ausbildung am Yoga-Institut München | 2020 2022

2021

  • Zertifizierte Atemlehrerin | Ausbildung in der Atemtechnik nach Dr. K. Buteyko bei Brigitte Ruff und Ursina Friedli | Bern und Zürich
  • Zertifizierte Entspannungstrainerin für Autogenes Training | Technische Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften | München
  • Zertifizierte Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation | Technische Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften | München
  • Zertifizierter Abschluss des Kompaktcurriculums für transpersonale Psychologie, transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen | Curriculum A und B bei Dr. Sylvester Walch, Dr. Hans-Peter Weidinger und Maryam Khorassani-Michels | Holzöster | 2017 bis 2021 

Und auch

2023

  • Intensivkurs „Der erfahrbare Atem®“ nach Prof. Ilse Middendorf unter der Leitung von Angelika Scheinost und Veronika Langguth| am Ilse-Middendorf-Institut | Oberzent | bis November 2024
  • Seminar „Yoga Bhavana Authentizität“ mit R. Sriram, Anjali Sriram und V. Aiyer | Brombachtal | August 2023
  • Rezitationskurs bei Ria Hodges | Yoga-Therapeutin und Einzelschülerin bei R. Sriram | Seefeld-Hechendorf | Juni 2023
  • Weiterbildung bei Monika Remscheid, Psychoanalytikerin, in dem psychotherapeutischen Entspannungsverfahren der Progressiven Muskelentspannung (PMR) | München | Mai 2023
  • 3-Tages-Seminar bei R. Sriram | „Das Geheimnis des Atems“ | Wien | Mai 2023
  • STW-Reihe | „Integration von Spiritualität, holotropem Atmen und Psychotherapie“ bei Dr. Sylvester Walch | Holzöstersee | bis November 2025

2022

  • Anwenderkurs Die Buteyko-Technik in der Buteyko-Atemschule Atemweite bei Dr. Silvia Smolka | Braunschweig
  • STW-Reihe | „Integration von Spiritualität, holotropem Atmen und Psychotherapie“ bei Dr. Sylvester Walch | Holzöstersee | bis 2025
  • Rezitationskurs bei Ria Hodges | Yoga-Therapeutin und Einzelschülerin bei R. Sriram | Seefeld-Hechendorf
  • Zweiter Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl“ (Mindful Self Compassion | MSC) bei Dennis Johnson | Wien

2021

  • Anwenderkurs „Erlernen der Atemtechnik auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems® nach Ilse Middendorf“ bei Brigitte Ruff | Zürich 
  • Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl“ (Mindful Self Compassion | MSC) bei Dennis Johnson | Wien
  • Fortbildungsseminar „Familien- und Systemaufstellungen“ bei Dr. Albrecht Mahr | Würzburg
  • Grundkurs „Der Erfahrbare Atem®“ nach Prof. Ilse Middendorf unter Leitung von Michael Maar im Ilse-Middendorf-Institut | Berlin“

Und davor

2005 – 2020
Restaurantmanagement, Eventplanung, künstlerische Koordination | Orphée – Hotel & Restaurant | Regensburg

Restaurantmeisterin | IHK Frankfurt am Main | 2014

1999 – 2005
Konzeption, Planung, Schnitt, 2D-Animation | SnapShot Filmproduktion | Schwarzenfeld

Mediengestalterin für Bild und Ton | SRT Nürnberg | 2002

1994 – 1999
Studium Germanistik, Geschichte, Philosophie | Universität Regensburg

Seit 2022 Mitglied bei www.buteyko-schweiz.ch
Seit 2023 www.yoga.de

Solange du nicht bereit bist, dich in jeder Minute zu wandeln, kannst du niemals die Wahrheit erkennen.

-Vivekananda

JB Logo

ATEM.RAUM
Judith Baumgarten

Atem | Entspannung | Yoga


Schillerstraße 9
93138 Lappersdorf (bei Regensburg)
info@atemraum-regensburg.de
0173 3506011